
Google hat seinen Online-Dienst VirusTotal um eine neue, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Funktion namens Code Insight erweitert. Die neue Funktion, die auf der Google Cloud Security AI Workbench (Sec-Palm) basiert, soll Sicherheitsexperten eine bessere und tiefere Analyse von Codeschnipseln ermöglichen.
Code Insight verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen und maschinelles Lernen, um Verhalten von hochgeladenem Code zu untersuchen und zu verstehen. Das System fasst die Ergebnisse in natürlicher Sprache zusammen. Dadurch können Sicherheitsexperten schnell einen Überblick über das Verhalten des Codes erhalten, ohne sich durch komplexe Codezeilen und technische Details kämpfen zu müssen.

Aktuelle fokussiert sich Code Insight auf die Analyse einer Teilmenge der auf VirusTotal hochgeladenen PowerShell-Dateien. PowerShell-Dateien, die bereits analysiert wurden und deren Code sehr ähnlich ist, werden ausgelassen. Dadurch werden redundante Analysen vermieden und wertvolle Rechenressourcen gespart. Außerdem werden Dateien ausgeschlossen, die überdurchschnittlich groß sind.
Hinweis: Online-Virenscanner wie VirusTotal sind ein nützliches Werkzeug, um schnell und ohne Installation von Software einzelne Dateien oder URLs auf mögliche Bedrohungen zu überprüfen. Solche Online-Dienste ersetzen jedoch keinesfalls einen vollständigen Virenscanner auf dem eigenen Computer oder Netzwerk.