BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Software
Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Nutzung der Software Kasp...
Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Nutzung der Software Kasp...
Die Cyberkriminellen hinter der Ransomware SynAck sind seit 2017 aktiv und haben sich vor einigen Wochen in „El_Cometa Group“ umbenannt. Im Zuge dieser Umbenenn...
Open-Source-Software (bzw. Freie Software) hat sich von einem Nischenprodukt zu einer echten Alternative gegenüber proprietärer (nicht-freier) Software entwicke...
VPNs oder virtuelle private Netzwerke sind persönliche private Verbindungen, die zur Verbindung mit einer öffentlichen Internetverbindung verwendet werden. Ein ...
In Deutschland nutzen knapp 60 Prozent der Bevölkerung Online-Banking. Um- und Vorsicht sind jedoch geboten, denn die Zahl der Banking-Angriffe durch Hacker neh...
Millionen Viren lauern im World Wide Web – und täglich werden es mehr. Um den eigenen Computer zu schützen, ist ein Virenscanner unabdingbar. Aber welcher...
In einem meiner letzten Beiträge habe ich über das Thema „sichere Passwörter“ gesprochen. Noch einmal zur Erinnerung: Für Passwörter gilt im Grunde dassel...
Wer unerkannt im Internet surfen will, muss die eigene IP-Adresse verbergen. Dabei helfen sogenannte Anonymisierungsdienste. In diesem Artikel stellen wir die w...