Sicherheitslücke macht Synology VPN Plus Server angreifbar

Die Firma Synology, bekannt für ihre Netzwerklösungen und NAS-Systeme, hat vor kurzem eine Sicherheitslücke im VPN Plus Server für Router-Betriebssysteme gemeldet. Das Risiko dieser Schwachstelle wird von Synology als moderat eingestuft. Dies steht im Gegensatz zur Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das die Schwachstelle als kritisch einstuft.

Die identifizierte Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, SQL-Befehle in anfällige Versionen des Synology VPN Plus Servers einzuschleusen. Durch diese Art von Angriff könnte ein potenzieller Angreifer unter Umständen auf sensible Daten zugreifen, diese manipulieren oder sogar das gesamte System kompromittieren.

Leider gibt es derzeit keine temporären Gegenmaßnahmen oder Patches, um diese Sicherheitslücke zu schließen.

Felix Bauer
Felix Bauer
Felix Bauer ist IT-Security Consultant und IT Fachjournalist (Themen: Tech, IT-Sicherheit und Datenschutz). Felix Bauer ist seit 20 Jahren in der IT-Sicherheitsbranche tätig. Sein Hauptschwerpunkt liegt auf dem Thema „Virenschutz für Endanwender“. Felix Bauer ist OpenSource-Evangelist und besitzt den Master of Science in Security and Forensic Computing. Felix Bauer hat bereits an zahlreichen IT-Sicherheitskonferenzen und sonstigen IT-Sicherheitstagungen teilgenommen und diverse professionelle Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit erworben. Er ist Mitbegründer des Projekts bleib-Virenfrei.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Aufgrund einer enormen Zunahme von Spam-Kommentaren muss ich alle Kommentare manuell freischalten. Es kann daher zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Kommentaren kommen.