Paramount+ günstiger bekommen (ab 3€, ohne VPN)

Paramount+ guenstiger

Paramount+ ist in Deutschland als Streamingdienst nicht ganz günstig. Besonders das Premium-Abo mit 4K-Qualität kostet regulär rund 12,99 € pro Monat. Viele preisbewusste Nutzer haben daher versucht, das Abo über andere Länder abzuschließen – früher ließ sich Paramount+ eine Zeit lang per VPN in Ländern mit niedrigeren Preisen buchen. So gab es etwa Tricks, das Abo über Kolumbien oder die Türkei für nur etwa 2,50–3 € im Monat zu erhalten, was deutlich günstiger war als der deutsche Preis.

Mittlerweile jedoch wird dieses Vorgehen stark erschwert: Paramount+ erkennt und blockiert die meisten VPN-Verbindungen und akzeptiert oft nur noch Zahlungsmittel aus dem jeweiligen Land. Für normale Nutzer ist die Auslands-Buchung damit kaum noch praktikabel

Die Alternative: Paramount+ ab 3,50€/Monat

Gamsgo

Die gute Nachricht: Es gibt eine Alternative, mit der sich Paramount+ günstiger nutzen lässt. Die Plattform GamsGo bietet stark rabattierte Abonnements für verschiedene Streaming-Dienste, darunter auch Paramount+. GamsGo ist seit 2020 aktiv und wird weltweit von über einer Million Menschen genutzt. Das Prinzip ist einfach: Offizielle Mehrnutzer-Abos (Familien- oder Premium-Abos) werden geteilt. Dadurch zahlt jeder nur einen Bruchteil des regulären Preises und genießt dennoch alle Premium-Vorteile.

Das Paramount+ Premium-Abo (mit 4K, HDR, Dolby Atmos und mehreren parallelen Streams) kostet bei Paramount+ direkt 12,99 € pro Monat. Über GamsGo zahlt man je nach Laufzeit hingegen teils weniger als 4 € pro Monat. So werden beispielsweise drei Monate Paramount+ für rund 11 € angeboten. Die Ersparnis liegt also bei etwa 70 %. Trotz dieses drastischen Preisunterschieds erhält man den vollen Leistungsumfang: 4K-Ultra-HD-Streaming, keine Werbung und eine Download-Funktion – alles wie beim Original-Abo.

Paramount+ günstig über GamsGo

Auf der GamsGo-Webseite wählt man einfach den gewünschten Dienst und eine Laufzeit aus. Nach der Bezahlung erhält man in der Regel innerhalb von Minuten die Zugangsdaten per E-Mail. Im Falle von Paramount+ meldet man sich dann mit dem bereitgestellten Login an. Dort findet man ein eigenes Profil vor, das exklusiv für einen selbst eingerichtet wurde. Watchlists, Empfehlungen und Einstellungen bleiben getrennt, obwohl man ein gemeinsames Konto mit anderen nutzt. Für den Kunden ändert sich an der Benutzung kaum etwas: Er kann auf allen Geräten streamen, Inhalte offline herunterladen und in 4K-Qualität schauen.

Erfahrungen und Bewertungen

Ich selbst nutze GamsGo inzwischen seit einiger Zeit und bin positiv beeindruckt. Die Einrichtung meiner ersten Abos war innerhalb weniger Minuten erledigt und ich konnte sofort auf Paramount+ zugreifen – ganz ohne Komplikationen. Besonders angenehm ist für mich, dass ich bisher keine Unterbrechungen oder Ausfälle erlebt habe. Stattdessen läuft alles so reibungslos, dass ich inzwischen fast alle meine Abos über GamsGo abgeschlossen habe.

Ein großer Pluspunkt von GamsGo ist der Kundenservice. Sollte es einmal ein Problem mit dem Zugang geben, reagiert der Support in der Regel sehr schnell. Es gibt einen 24/7 Live-Chat, über den man bei Bedarf sofort Hilfe bekommt – sogar auf Deutsch. Berichte zeigen, dass selbst bei Kontoänderungen durch andere Teilnehmer sofort Ersatz-Zugangsdaten bereitgestellt werden. Auch ich habe den Support einmal ausprobiert und bekam innerhalb weniger Minuten eine hilfreiche Antwort. Solche Beispiele verdeutlichen, dass Schwierigkeiten meist kulant und zügig gelöst werden.

Auch die GamsGo-Erfahrungen auf Trustpilot fallen überwiegend positiv aus. Bei der Bewertungsplattform erzielt GamsGo etwa 4,1 von 5 Sternen bei annähernd 13.000 Bewertungen. Gelobt werden vor allem die einfache Abwicklung, der verlässliche Service und die enorme Kostenersparnis.

Rechtliche Einschätzung

Rechtlich bewegt sich der Endnutzer bei dieser Sparmethode in einem unbedenklichen Bereich. Zwar sehen die AGB vieler Streaming-Anbieter eine Nutzung nur im gleichen Haushalt vor, doch als Kunde macht man sich dadurch nicht strafbar. GamsGo betont, dass alle angebotenen Zugänge auf legalem Wege beschafft werden und das Modell innerhalb der geltenden Gesetze funktioniert. Sollte ein Anbieter in seltenen Fällen einen Zugang sperren, greift die „Rundum-sorglos“-Garantie von GamsGo: Der Kunde erhält entweder sofort einen neuen Zugang oder sein Geld zurück.

Fazit: Paramount+ deutlich günstiger nutzen

Insgesamt berichten Langzeitnutzer, dass GamsGo zuverlässig funktioniert und sie teils seit Jahren deutlich sparen. Gerade in Deutschland, wo die Streaming-Kosten dank neuer Abomodelle immer weiter steigen, bietet GamsGo eine attraktive Möglichkeit, Paramount+ und andere Dienste deutlich günstiger zu nutzen – ohne Qualitätseinbußen oder rechtliche Bauchschmerzen.

Letzte Aktualisierung: 2. September 2025
Felix Bauer
Felix Bauer
Felix Bauer ist IT-Security Consultant und IT Fachjournalist (Themen: Tech, IT-Sicherheit und Datenschutz). Felix Bauer ist seit 20 Jahren in der IT-Sicherheitsbranche tätig. Sein Hauptschwerpunkt liegt auf dem Thema „Virenschutz für Endanwender“. Felix Bauer ist OpenSource-Evangelist und besitzt den Master of Science in Security and Forensic Computing. Felix Bauer hat bereits an zahlreichen IT-Sicherheitskonferenzen und sonstigen IT-Sicherheitstagungen teilgenommen und diverse professionelle Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit erworben. Er ist Mitbegründer des Projekts bleib-Virenfrei.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Aufgrund einer enormen Zunahme von Spam-Kommentaren muss ich alle Kommentare manuell freischalten. Es kann daher zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Kommentaren kommen.