Duolingo Super, das werbefreie Premium-Abo von Duolingo, ist eine tolle Sache. Der offizielle Preis hat mich allerdings lange abgeschreckt. Als leidenschaftlicher Sprachenlerner habe ich daher nach Wegen gesucht, das Abo günstiger zu erhalten. Im Folgenden berichte ich von meinen Erfahrungen: Was ist mit der VPN-Methode passiert und wie konnte ich schließlich doch die Hälfte des Preises sparen?
VPN-Trick funktioniert nicht mehr zuverlässig
Früher hörte man oft den Tipp, über ein VPN den Standort in ein Land mit niedrigeren Preisen zu ändern (z.B. Indien oder Türkei), um Duolingo Super günstiger zu abonnieren. Auch ich habe das ausprobiert. Zwar zeigte Duolingo mir nach dem Verbinden mit einem indischen Server tatsächlich den reduzierten Preis an, aber beim Bezahlen wurde nach einer Kreditkarte aus Indien gefragt. Mit meiner deutschen Karte kam ich nicht weiter – ohne lokale Zahlungsmethode ließ sich das Abo nicht abschließen. Offensichtlich hat Duolingo diesen Trick erschwert: Entweder wird die VPN-Verbindung erkannt oder es wird schlicht eine im Zielland gültige Zahlungsmethode verlangt. Für mich bedeutete das, dass die VPN-Methode keine praktikable Lösung mehr war.
Die Alternative: Günstiges Duolingo-Abo über GamsGo
Bei meiner Suche nach Alternativen bin ich auf GamsGo gestoßen, eine Plattform, die geteilte Premium-Abos für verschiedene Dienste – von Streaming bis zu Lern-Apps – anbietet. Zunächst war ich skeptisch, aber das Konzept klang interessant: Man teilt sich ein offizielles Abo, wodurch jeder weniger zahlt, aber dennoch alle Premium-Funktionen nutzen kann. Laut Beschreibung funktioniert es genauso wie das reguläre Duolingo Plus, nur eben deutlich günstiger.
Was ist GamsGo und warum ist es so günstig?

GamsGo nutzt das Familienabo von Duolingo, um den Preis zu senken. Ein Duolingo-Family-Plan erlaubt bis zu sechs Konten, die alle einen Super-Zugang erhalten, wenn ein Nutzer zahlt. GamsGo organisiert solche Familienabos und verkauft Einzelplätze daraus weiter. Dadurch können die Kosten pro Person stark reduziert werden. In meinem Fall bot GamsGo sechs Monate Super Duolingo für nur 22,99 € an, was etwa 3,80 € pro Monat entspricht. Zum Vergleich: Bei einer jährlichen Zahlung zahlt man direkt bei Duolingo rund 7 € pro Monat (ca. 84 € im Jahr) oder ~13 € bei monatlicher Zahlung. Man spart also ordentlich. GamsGo selbst spricht von einer Kostenersparnis von fast 50 % gegenüber dem regulären Preis, obwohl man das volle Funktionspaket erhält.
Wichtig zu wissen: Du nutzt dein eigenes Duolingo-Konto weiter. Es findet kein Account-Sharing im Sinne eines gemeinsamen Logins statt, sondern GamsGo fügt dein Konto zu einem offiziellen Familienplan hinzu. Dadurch bleiben alle Lernfortschritte und Streaks erhalten – dein Profil wird sozusagen nur hochgestuft. Du musst auch keine Passwörter teilen, sondern nur deinen Duolingo-Benutzernamen angeben. Diese Vorgehensweise ist nicht nur komfortabel, sondern auch datenschutzfreundlich, da dein persönliches Konto privat bleibt.
So funktioniert die Aktivierung über GamsGo
Die Bestellung bei GamsGo war in meinem Test unkompliziert. Hier eine Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung, wie ich vorgegangen bin:
- Auf gamsgo.com einen Account erstellt und im Bereich Learning das Angebot „Super Duolingo“ ausgewählt (6 Monate in meinem Fall).
- Den Kauf abgeschlossen (bezahlt habe ich einfach mit meiner üblichen Kreditkarte, es werden aber auch andere Zahlungsarten angeboten).
- Anschließend musste ich meinen Duolingo-Nutzernamen und die E-Mail-Adresse meines Duolingo-Kontos auf der GamsGo-Seite eingeben.
- Wenige Minuten später erhielt ich eine E-Mail von Duolingo: Darin war ein Einladungslink zu einem Familienplan. Diesen habe ich angeklickt und damit die Einladung akzeptiert.
- Direkt danach war mein Duolingo-Konto auf Super Duolingo upgegradet – erkennbar am lila Super-Abzeichen in der App und daran, dass keine Werbung mehr kam. Alle Premium-Features waren freigeschaltet.
Genau so beschreibt es auch GamsGo selbst in der Hilfe: Man gibt Nutzername und Mail ein, und dann schicken sie den Einladungslink an die Duolingo-Mailadresse. Die Aktivierung war bei mir innerhalb von vielleicht 10-15 Minuten erledigt.
Persönliche Erfahrung mit GamsGo
Ich nutze Duolingo Super, das ich über GamsGo aktiviert habe, nun seit einigen Monaten täglich. Bisher gab es keinerlei Probleme. Die App läuft stabil, ich habe unbegrenzt Herzen, keine Werbung und Zugriff auf alle Super-Funktionen (Offline-Lektionen, Fehlerübungen usw.). Im Grunde merkt man im Alltag keinen Unterschied, außer dass das Konto über den „Familienplan“ läuft.
Fazit: Wenn du Super Duolingo nutzen möchtest, dir aber der offizielle Preis zu hoch ist, kann ich GamsGo aus eigener Erfahrung empfehlen.