ChatGPT Plus günstiger: für nur 3€/Monat (ohne VPN etc.)

ChatGPT Plus günstiger

Wenn dir die 23 € im Monat für ChatGPT Plus zu teuer sind, gibt es eine clevere Lösung: Über GamsGo erhältst du Zugriff auf alle offiziellen GPT-Modelle (GPT-5 usw.) – und das für nur rund 3 € monatlich. Ohne Tricks, ohne VPN, voll kompatibel mit der offiziellen ChatGPT-Oberfläche.

Technisch basiert das Angebot auf einer sogenannten Mirror-Version der offiziellen ChatGPT-Oberfläche. Das bedeutet: Du nutzt genau dieselbe Weboberfläche, die auch von OpenAI bereitgestellt wird – inklusive aller Funktionen und Modelle – aber der Zugang wird dir von GamsGo zur Verfügung gestellt und in Echtzeit mit den offiziellen OpenAI-Modellen synchronisiert.

Dein Zugang ist rein privat, niemand hat Zugriff auf deine Konversationen. Du erhältst dieselben Updates, dieselbe Qualität und denselben Funktionsumfang – nur günstiger. Für mobile Geräte, Windows und Mac.

ChatGPT Mirror-Version
ChatGPT Mirror-Version

🚀 So funktioniert’s

💡 Nachträglicher Hinweis: Alternativ bietet Gamsgo jetzt übrigens auch die Möglichkeit, den eigenen OpenAI-ChatGPT-Account aufzuladen. Ein Monat kostet dann nur ~15,90 Euro (statt 23 Euro). Das macht aufs Jahr gerechnet eine Ersparnis von 84 Euro. Ich habe es getestet und es funktioniert sehr gut.
  1. Gehe auf GamsGo – ChatGPT Mirror
  2. Wähle deinen gewünschten Plan aus (~3€/Monat)
  3. Bezahle sicher mit Apple Pay, Kreditkarte etc.
  4. Du erhältst sofort Zugang – kein Warten, kein Setup
  5. Direkt loslegen in der offiziellen Oberfläche
ChatGPT-Mirror Funktionweise
Die Benutzeroberfläche sieht exakt so aus wie bei ChatGPT selbst – du wirst keinen Unterschied bemerken. Im Hintergrund wird deine Eingabe über eine offizielle API direkt an OpenAI weitergeleitet. Du nutzt also dieselben Modelle (GPT-5 usw.) wie auf der Original-Webseite. GamsGo fungiert lediglich als Vermittler mit eigenem Zugang zur Schnittstelle und ermöglicht dir so eine günstigere Nutzung bei gleicher Qualität.

Persönliche Erfahrung mit dem ChatGPT Mirror

Ich selbst nutze den ChatGPT Mirror von GamsGo inzwischen seit mehreren Wochen und bin positiv überrascht. Der Zugang war innerhalb von zwei Minuten aktiv. Ich musste lediglich meinen Plan auswählen und bezahlen, um direkt loslegen zu können.

In der Praxis merkt man keinen Unterschied zur offiziellen ChatGPT-Webseite. Die Oberfläche ist identisch, GPT-5 funktioniert genauso zuverlässig und auch die Bildgenerierung mit DALL·E oder komplexe Datenanalysen liefen bei mir völlig problemlos. Ich nutze GPT-5 fast täglich für Recherchen, Textgenerierung und kleine Programmieraufgaben – bisher ohne Einschränkungen oder Störungen.

Ich habe mir testweise sogar beide Varianten parallel angesehen: GamsGo ChatGPT Mirror auf der einen und ChatGPT Plus direkt über OpenAI auf der anderen Seite. Das Ergebnis war gleich: gleiche Antworten, gleiche Geschwindigkeit, gleiche Funktionen.

Je nach gewähltem Plan gibt es zwar rein rechnerisch ein Limit an Anfragen pro Stunde (z. B. 120 Anfragen in zwei Stunden beim Expertenplan), aber in der Praxis habe ich diese Grenzen nie erreicht. Selbst bei intensiver Nutzung für die Arbeit und die Erstellung von Inhalten wurde ich nie „ausgebremst“.

ChatGPT Mirror Preise
ChatGPT Mirror Preise

Besonders gut gefällt mir, dass der Zugang privat ist und niemand außer mir auf meine Chats zugreifen kann. Bei ähnlichen Angeboten anderer Anbieter mit sogenannten „geteilten“ Lösungen war das schon ein Problem für mich. Und der Preisvorteil ist natürlich enorm: Statt 20 € zahle ich aktuell weniger als 4 €. Vor dem ersten Kauf hatte ich kurz Bedenken, ob das wirklich „sauber” läuft, doch diese wurden direkt nach der ersten Nutzung ausgeräumt. Für mich ist das aktuell die beste Möglichkeit, ChatGPT Plus günstig zu nutzen, ohne auf Komfort oder Qualität zu verzichten.

Häufige Fragen (FAQ)

Wenn man ChatGPT Mirror nutzt, verwendet man dann wirklich GPT-5 – oder ist das nur eine abgespeckte Version?

Ja, du nutzt die offiziellen GPT-Modelle, einschließlich GPT-5, DALL·E, Code Interpreter usw. Die Oberfläche und das Verhalten sind identisch zur originalen ChatGPT-Webseite. Es handelt sich also nicht um eine abgespeckte oder veränderte Version, sondern um einen anderen, günstigeren Weg zum selben Ziel.

Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Nutzung?

Je nach Plan gibt es ein paar weiche Limits, beispielsweise 80 bis 180 Anfragen alle zwei Stunden. Das klingt im ersten Moment nach wenig, reicht für die normale Nutzung aber locker aus. Ich selbst schreibe Texte, lasse Ideen entwickeln und programmiere kleinere Tools und bin dabei noch nie an diese Grenzen gestoßen. Wer richtig viel chatten möchte, kann einen Plan ohne Limit wählen.

Kann ich den Dienst auch für andere Dienste nutzen?

Ja, GamsGo ist nicht nur für ChatGPT interessant. Dort erhältst du auch günstige Zugänge zu YouTube Premium, Netflix, Spotify, Disney+ und mehr, die meist deutlich unter dem deutschen Preisniveau liegen. Viele Nutzer kombinieren die verschiedenen Angebote, um jeden Monat richtig zu sparen.

Vor kurzem habe ich einen GamsGo-Rechner erstellt. Damit kannst du ausrechnen, wie viel du mit GamsGo bei deinen Lieblings-Abos sparen könntest (monatlich, jährlich usw.). Die Preise basieren auf den aktuellen GamsGo-Tarifen.

Wähle deine Abos und sieh unten deine potenzielle Ersparnis mit GamsGo

Zeitraum:
0€
Normal
0€
Gamsgo
0€
Ersparnis
0%
Gespart
Letzte Aktualisierung: 21. August 2025
Felix Bauer
Felix Bauer
Felix Bauer ist IT-Security Consultant und IT Fachjournalist (Themen: Tech, IT-Sicherheit und Datenschutz). Felix Bauer ist seit 20 Jahren in der IT-Sicherheitsbranche tätig. Sein Hauptschwerpunkt liegt auf dem Thema „Virenschutz für Endanwender“. Felix Bauer ist OpenSource-Evangelist und besitzt den Master of Science in Security and Forensic Computing. Felix Bauer hat bereits an zahlreichen IT-Sicherheitskonferenzen und sonstigen IT-Sicherheitstagungen teilgenommen und diverse professionelle Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit erworben. Er ist Mitbegründer des Projekts bleib-Virenfrei.

6 Kommentare (neueste zuerst)

  1. Hi Felix, Ich arbeite viel mit ChatGPT, vor allem für meine Reels, Texte und Ideen – das hier spart mir richtig Geld. Die 3 € stören mich null, das ist nicht mal ein Döner 😂 Und läuft halt echt genauso wie das Original.

  2. Ich nutze den Mirror über GamsGo seit einem Monat und er läuft wie am Schnürchen. Selbst die Bildgenerierung funktioniert einwandfrei. Hätte ich das mal früher gewusst …

  3. Oberfläche fühlt sich einfach an wie die echte ChatGPT-Version – nur eben für einen Bruchteil des Preises. Für Creator absolut empfehlenswert

  4. Ich habe vorher einen geteilten GPT-Zugang über sharesub, aber da konnten andere meine Chatverläufe sehen. Mit GamsGo habe ich meinen eigenen privaten Zugang. Läuft bisher reibungslos, die Oberfläche ist identisch zur offiziellen Seite. Ich werde auf jeden Fall verlängern

  5. Ich bin freiberuflicher Entwickler und hab GPT-4 schon länger in meinen Workflow integriert – z. B. für Code-Erklärungen, Refactoring und Ideenfindung. Der Mirror-Zugang läuft absolut stabil, ich konnte bisher alles wie gewohnt nutzen – sogar DALL·E. Hatte keine Downtime und der Preis ist einfach unschlagbar. Klare Empfehlung.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Aufgrund einer enormen Zunahme von Spam-Kommentaren muss ich alle Kommentare manuell freischalten. Es kann daher zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Kommentaren kommen.