Anleitung: Sora 2 in Deutschland nutzen (GRATIS)

Sora 2 in Deutschland nutzen

Der KI-Video-Generator Sora 2 ist aktuell offiziell nur in den USA verfügbar. Mit einem kleinen Trick kannst du aber trotzdem von Deutschland aus darauf zugreifen.

Eins vorab: Ich habe in den letzten Tagen die neue Sora-2-Version von OpenAI ausprobiert – und bin ehrlich gesagt fasziniert. Die Videoqualität, die diese KI inzwischen liefert, ist beeindruckend: realistische Kamerabewegungen, glaubwürdige Mimik, stabile Szenenübergänge – und das alles rein aus einer kurzen Textbeschreibung heraus. Deutlich erkennbar ist die Weiterentwicklung seit der ersten Version. Vor allem die Beleuchtung und die physikalische Konsistenz wirken jetzt fast filmreif. Bei meinen Tests konnte ich mit einfachen Prompts kleine Kurzfilme erzeugen, die qualitativ dem Niveau von Social Media oder sogar darüber lagen.

Anleitung: Sora 2 in Deutschland nutzen

Der KI-Video-Generator Sora 2 ist aktuell offiziell nur in den USA freigeschaltet. Mit einem VPN und einem Einladungscode kannst du dich jedoch trotzdem anmelden und eigene Videos erstellen. Der gesamte Vorgang dauert insgesamt nur rund fünf Minuten.

Schritt 1: VPN aktivieren

Zunächst benötigst du einen VPN-Dienst, um eine amerikanische IP-Adresse zu erhalten. Ich empfehle NordVPN, da dessen Server aufgrund des riesigen Netzwerks kaum auf Blacklists erfasst werden und eine stabile Verbindung zu US-Servern bieten.

  • Öffne NordVPN
  • Wähle einen Server in den USA aus
  • Stelle sicher, dass die Verbindung aktiv ist, bevor du fortfährst

Schritt 2: Einladungscode anfordern

Sora 2 befindet sich derzeit in einer geschlossenen Testphase. Ohne Einladungscode kannst du dich nicht direkt anmelden. So erhältst du deinen Code:

  1. Rufe die Seite escaping.work/soraforall auf.
  2. Klicke auf „Click to get your invite code“.
  3. Es erscheint ein kurzer Hinweis mit den Regeln:
    • „Promise you won’t share the code I give you.“
    • „Share me back your code once you get in (Instructions after logged in).“
      Stimme diesen Regeln zu, indem du auf „Deal?“ klickst.
  4. Falls kein Code verfügbar ist, warte ein paar Sekunden und versuche es erneut. Etwa alle 3 Sekunden kannst du erneut auf „Deal?“ klicken.
  5. Bei mir hat es rund eine Minute gedauert, bis ein Code ausgegeben wurde.
Sora Einladungscode

Schritt 3: Einladungscode einlösen

Sobald du einen Code erhalten hast, gehe mit aktivem US-VPN auf:
👉 https://sora.chatgpt.com/explore

Dort kannst du deinen Einladungscode eingeben und erhältst anschließend Zugang zu Sora 2.

Sora Einladungscode einlösen

Lasse den VPN während der gesamten Anmeldung aktiv, da die Plattform sonst erkennt, dass du dich außerhalb der USA befindest. Nach erfolgreicher Registrierung kannst du später testen, ob Sora 2 auch ohne VPN funktioniert – das variiert derzeit noch.

Was ist neu bei Sora 2?

Mit Sora 2 hat OpenAI sein Text-zu-Video-Modell grundlegend überarbeitet. Im Vergleich zur ersten Version, die im Februar 2024 vorgestellt wurde, erzeugt die neue Generation deutlich realistischere und physikalisch stimmigere Videos. Bewegungen wirken natürlicher, Licht und Schatten sind konsistenter, und auch die Materialdarstellung (z. B. Wasser, Glas, Stoffe) wurde sichtbar verbessert.

Ein zentrales Update betrifft die physikalische Genauigkeit: Objekte verhalten sich jetzt plausibel innerhalb der Szene. Wenn also etwa ein Basketball den Korb verfehlt, prallt er nun physikalisch korrekt vom Brett ab – statt wie früher unlogisch zu „teleportieren“.

Darüber hinaus kann Sora 2 nun auch Ton erzeugen: Dialoge, Umgebungsgeräusche und Soundeffekte werden passend zur Szene generiert und synchronisiert. Die Auflösung liegt laut OpenAI weiterhin bei 1080p, obwohl einige Prompts höhere Werte wie 4K angeben. Andere Systeme, etwa Veo3, unterstützen hier bereits native 4K-Videos.

Die erzeugten Clips sind aktuell fünf bis zehn Sekunden lang. In den Beispielen demonstriert OpenAI, wie detailliert die Prompts formuliert werden können – inklusive Angaben zu Kamera, Objektiv, Lichtstimmung, Farbtönen und Geräuschkulisse.

Neue Sora-App für iOS

Parallel zum Modell hat OpenAI eine eigene Sora-App für iOS vorgestellt. Darüber lassen sich Videos direkt am Smartphone erstellen, bearbeiten oder mit Inhalten anderer Nutzer remixen.
Eine besondere Funktion nennt sich „Cameos“: Nach einer einmaligen Aufnahme von Gesicht und Stimme kann man sein eigenes digitales Abbild in generierte Szenen integrieren.

Der App-Feed ist laut OpenAI auf Kreativität statt Verweildauer optimiert. Eltern können über die ChatGPT-Kindersicherung Limits und Berechtigungen für Jugendliche anpassen. Außerdem bleiben Nutzer Eigentümer ihres „Cameo-Abbilds“ und können dessen Verwendung jederzeit widerrufen.

Zum Start ist die App nur in den USA und Kanada verfügbar – über ein Einladungssystem. Später soll der Zugriff auch über die Webseite sora.com möglich sein.

Zugriff, Preise und Ausblick

Zum Beginn ist die Nutzung von Sora 2 kostenlos. Abonnenten von ChatGPT Plus / Pro erhalten jedoch bevorzugten Zugriff auf das leistungsstärkere Modell Sora 2 Pro.

Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2025
Felix Bauer
Felix Bauer
Felix Bauer ist IT-Security Consultant und IT Fachjournalist (Themen: Tech, IT-Sicherheit und Datenschutz). Felix Bauer ist seit 20 Jahren in der IT-Sicherheitsbranche tätig. Sein Hauptschwerpunkt liegt auf dem Thema „Virenschutz für Endanwender“. Felix Bauer ist OpenSource-Evangelist und besitzt den Master of Science in Security and Forensic Computing. Felix Bauer hat bereits an zahlreichen IT-Sicherheitskonferenzen und sonstigen IT-Sicherheitstagungen teilgenommen und diverse professionelle Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit erworben. Er ist Mitbegründer des Projekts bleib-Virenfrei.

6 Kommentare (neueste zuerst)

  1. Top erklärt
    Ich hab gestern Abend alles durchprobiert – nach zwei Minuten war ich drin. Kleiner Tipp für alle: Falls der Invite-Code nicht gleich funktioniert, kurz neuen Tab öffnen und nochmal probieren. Dann geht’s meist.

  2. Bei mir hat’s auch geklappt 🙌
    Musste zwar ein paar Mal auf „Deal?“ klicken, aber nach knapp 2 Minuten war der Code da. Danke für den Tipp!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Aufgrund einer enormen Zunahme von Spam-Kommentaren muss ich alle Kommentare manuell freischalten. Es kann daher zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Kommentaren kommen.